Ich habe an der Universität Dresden Forstwissenschaften mit Aufenthalten in Kanada, Ecuador und Schweden studiert. Im Rahmen meiner Doktor- und Postdoktorandenforschung arbeitetet ich an der Universität Freiburg im Bereich Waldökologie und war in der Graduiertenschule "Umwelt, Gesellschaft und Globaler Wandel" aktiv. Inspiriert durch mein privates Studium der Buddhistischen Meditation und Psychologie mit Lehrern aus Indien und Nepal seit 2009 fasziniert mich immer noch die Frage, was wir für die gesellschaftliche Transformation zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit von dieser uralten Psychologie für uns persönlich und für die Transformation zur Nachhaltigkeit lernen können.
Über die Zeit wuchsen meine priovaten und beruflichen Interessen zusammen, sodass ich im Jahr 2016 das Seminar "Linking Mind and Environmental Sustainability" an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen an der Universität Freiburg initiierte. Später habe ich an der Universität in Bangor bzw. mit dem Mindfulness Network, Wales, GB, eine Ausbildung zum MBSR Lehrer (Mindfulness Based Stress Reduction) und in London eine Weiterbildung zum Achtsameitslehrer für Schulen (MiSP) durchlaufen. Seit 2020 arbeite ich außerdem als PostDoc an der Sektion Systemische Gesundheitsforschung am Universitätsklinikum Freiburg, und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.